Aug 192010
 

Ja, okay das ist jetzt bereits die zweite Filmvorstellung diese Woche. Aber hey dafür gibt’s nächste Woche wahrscheinlich gar keine Filmvorstellung (-:

Endlich! Ein Mega Man Spielfilm mit echten Schauspielern in voller Länge… naja… es ist nur ein Fanfilm… und die schauspielerische Leistung ist ungefähr so auf Power Ranger Niveau und die Kostüme, Kämpfe und Effekte sehen auch so aus wie die der Power Ranger – bloß billiger. Aber immer hin sieht das Mega Man Kostüm cool aus und manche der Effekte und Kämpfe können sich wirklich sehen lassen wenn man bedenkt das es ein Fanfilm ist.

Wenn ihr auf Mega Man steht (vor allem auf das ursprüngliche NES Spiel aber auch den Anime) und ihr halbwegs englisch könnt und euch von einem nicht vorhandenen Filmbudget und schauspielerischer Leistung auf einem Nivau irgendwo zwischen Cosplay und einem Klassenspiel der Waldorfschule nicht abschrecken lasst, dann zieht es euch rein… 🙂

Mega Man Fan Film 20010

Mega Man Fan Film 20010

Hier der Megaupload Link zum kostenlosen Download des kompletten Films: http://www.megaupload.com/?d=PMLU01TV
Falls mich jemand nett darum bittet dann pack ich den Film vielleicht später auch noch auf YouTube oder so (-;

Und falls ihr euch noch nicht entscheiden könnt ob sich der 690 MB Download lohnt oder nicht, hier schon mal der Trailer der bereits auf YouTube war:

Nachtrag: Da Youtube letztens das uploaden von längeren Videos erlaubt hat, hab ich jetzt den kompletten Film auf Youtube hochgeladen. Also zieht ihn euch rein. Er ist echt nicht schlecht und mein Review kam vielleicht zu kritisch rüber 🙂

Jul 212010
 

Wie ich bereits anfang Juni berichtet habe, wird der Manga Mirai Nikki (Zukunfts-Tagebuch bzw. Future Diary) zu einem Anime werden. Mittlerweile bin ich auch auf den Trailer gestoßen! Und will ihn euch nicht vorenthalten:

In dem Manga geht es um Morde, Zeitreisen bzw. Übernatürliches und nicht zuletzt um ein metzelndes Yandere Mädchen. Der Manga ist in englisch lizensiert worden, so das dann wahrscheinlich auch der Anime in englisch rauskommen wird – wenn auch wahrscheinlich nicht in deutsch. Der Anime wird im September in Japan als OVA bzw. Pilotfolge rauskommen dem dann bei Erfolg hoffentlich eine komplette Serie nachfolgt (genug Stoff ist ja vorhanden denn der Manga hat dann bereits 11 Bände).

Auch gibt es wie ich gerade entdeckt habe von Mirai Nikki eine Visual Novel!

Der Titel ist:
Mirai Nikki: 13 Hitome no Nikki Shoyuusha und es läuft auf der PSP und man kann es auf Play Asia bestellen!
Interessant ist das es in der Visual Novel wie der Titel schon sagt einen mysteriösen 13. “Tagebuchbesitzer” gibt (im Manga gab es nur 12).

Jul 202010
 

Ich habe Jisei bereits am Rande im Forum erwähnt. Es ist eine Mystery Visual Novel mit Adventure Game Elementen. Bei den üblichen Visual Novels liest man eine Geschichte mit Bildern und Sound und darf dann alle 2 Stunden vielleicht mal eine Entscheidung treffen. Nicht so bei Jisei. Bei Jisei liest man die Handlung nicht, sondern man ist mitten im Geschehen und hat viel direkteren Einfluss auf die Handlung und (in dem Fall) vor allem auf die Aufklärung des mysteriösen Mordes und die Aufdeckung der eigenen Vergangenheit.

Man kann wie man es von Point und Click Adventures gewöhnt ist in verschiedene Räume gehen, Sachen untersuchen, und den verschiedenen Verdächtigen beliebige fragen stellen. Gleichzeitig ist es aber eben doch wiederum kein Point und Click Adventure, weil man eben nicht mühselig überall rumzuklicken braucht und wie MAcGuyver Kaugummi, Schnürsenkel und Büroklammer einsammeln und dann richtig kombinieren muss um schließlich einen Atomreaktor oder was auch immer zu erhalten. 🙂
Denn wie bei einer Visual Novel üblich ist jegliches Gameplay immer direkt an die Story gebunden und es geht immer nur darum den Ausgang der Geschichte zu beeinflussen.

Jisei ist ein englischsprachiges Spiel mit vollständiger (und erstaunlich guter) Sprachausgabe von einer kleinen (noch) kaum bekannten Gruppe die bisher nur einige kleine kostenlose Visual Novels gemacht hat. Jisei ist ihr erstes kommerzielles Spiel und kann sich meiner Meinung nach durchaus mit anderen kommerziellen Visual Novels messen. Aber natürlich kommt es von der Länge her nicht an die berühmten Visual Novels großer japanischer Firmen heran.

Aber wer auf Mystery steht oder die alten Detektiv Adventures mochte in denen die Hauptfigur nicht nur den Mord aufklären sondern auch noch herausfinden muss wer sie ist und warum sie das Gedächtnis verloren hat, der ist hier bestens bedient.

Und wie ich es bereits im Forum angekündigt habe, führe ich jetzt mal ein kleines Bewertungssystem ein:

Story: 7 von 10
Zeichnungen / Graphik: 7 von 10
Animation: 3 von 10
Spannung: 7 von 10
Romantisch: 3 von 10
Hentai: 0 von 10
Gewalt: 7 von 10

Sprachausgabe: komplette Sprachausgabe (englisch)
Musik: MP3 Qualität (Musik ist passend zum Spiel düster und atmosphärisch)
Länge: Eine Stunde für die Demo und viele Stunden für die Vollversion (Ich brauch aber wahrscheinlich auch unverhältnismäßig lange)
Für Kinder und Erwachsene geeignet: Ja – beides, aber nicht für kleine Kinder.
Verschiedene Ausgänge der Geschichte: Ja – viele (Visual Novel)
Sprache: nur englisch (aber leicht verständliches englisch)

GESAMT: 7 von 10 (Es gab Bonuspunkte für Originalität, Stil und die gute Sprachausgabe 🙂 )

DOWNLOAD:
Jisei Downloadseite (mit kostenloser Demo)

Jun 122010
 

Wie ich gerade gehört habe, wird der Manga Mirai Nikki (Zukunfts-Tagebuch bzw. Future Diary) zu einem Anime werden. In dem Manga geht es um Morde, Zeitreisen bzw. Übernatürliches und nicht zuletzt um ein metzelndes Yandere Mädchen. Der Manga ist in englisch lizensiert worden, so das dann wahrscheinlich auch der Anime in englisch rauskommen wird – wenn auch wahrscheinlich nicht in deutsch. Der Anime wird im September in Japan als OVA bzw. Pilotfolge rauskommen dem dann bei Erfolg hoffentlich eine komplette Serie nachfolgt (genug Stoff ist ja vorhanden denn der Manga hat dann bereits 13 Bände und geht noch weiter).

Jun 092010
 

Die Haruhi Mania startet neu durch, leider vorerst nur in Japan oder auf englisch. Doch es wird wohl nicht lange dauern bis dieser Film in den hiesigen Kinos zu sehen sein wird. Es handelt sich dabei um ein Drama und richtet sich in seiner Handlung mehr an die männlichen Zuschauer und ist eher nicht für Kinder geeignet. Die Tags sind psychologisch ausgelegt. Suzumiya Haruhi no Shoushitsu so lautet der Titel im Original, wer sich den Film ansehen will braucht 161 Minuten Durchhaltevermögen, was aber bei der spannenden Story nicht schwer sein dürfte. Der Film beginnt in der Weihnachtszeit, draußen ist es eisig kalt, Haruhi, Kyon und die Freunde verbringen die Nachmittage meist gemeinsam. Sie nennen sich die SOS Brigade. In dieser Zeit erfasst eine Grippewelle die Schule und viele Schüler liegen krank zu Hause in ihren Betten. Auch Haruhi erwischen die Viren und sie sitzt am Morgen nicht wie üblich hinter Kyon. Doch dieser stellt dann fest, das Haruhi komplett verschwunden ist. Was ist passiert? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter Haruhis Verschwinden?

Jun 082010
 

Roubaix, Frankreich / Hamburg, Deutschland – 08. Juni 2010 – Ankama und Tokyopop Deutschland kündigen ihre Zusammenarbeit für die Veröffentlichung der Publikationen zu Wakfu und DOFUS an!

Nachdem Mitte März die Ausstrahlung der Wakfu TV-Serie bei RTL II angekündigt wurde, werden nun bald auch die Wakfu Comics und DOFUS Mangas in Deutschland bei Tokyopop erscheinen. Dabei sind zunächst fast 20 Titel vorgesehen, in denen Fans des Ankama Universums, aber auch Comicfreunde und Neugierige neue Facetten der Spielwelt von Ankama entdecken können.

Wakfu stellt ein transmediales Konzept dar, das eine TV-Serie, Online-Spiele, ein Sammelkartenspiel, Comics, Artbooks und ein Konsolen-Spiel umfasst. Die Wakfu TV-Serie (26 Folgen in der ersten Saison) wird im Herbst 2010 in deutscher Erstausstrahlung im Programm von RTL II zu sehen sein. Gleichzeitig soll das kostenlose Browsergame Wakfu The Guardians erscheinen…

Der erste deutsche Comic zu Wakfu, Wakfu Heroes: Der schwarze Rabe ist ebenfalls für Herbst vorgesehen (farbig, Hardcover, 88 Seiten, 13,95 EUR)! Der Schwarze Rabe taucht in der dritten Episode der Wakfu TV-Serie auf. Dabei handelt es sich um einen Charakter, der bei den Händlern der Ebene von Kelba Angst und Schrecken verbreitet… Im ersten Band der Wakfu Heroes-Reihe erfahren die Leser, wer der schwarze Rabe ist und warum er sich so bösartig verhält. Das Szenario wird von Tot, Mitbegründer und Art Director bei ANKAMA, sowie Jean-David Morvan geschaffen, der u.a. an Sillage (Delcourt, deutsche Ausgabe bei Carlsen Comics), HK (Glénat) sowie an 5 Bänden der Spirou-Reihe (Dupuis, deutsche Ausgabe bei Carlsen Comics) mitgewirkt und für Marvel gearbeitet hat.

Auch die Wakfu Artbooks (farbig, Softcover, 128 Seiten, 13,95 EUR) sollen ab Herbst regelmäßig bei Tokyopop erscheinen. Darin wird der Hintergrund der Produktion der beliebten Zeichentrick-Fernsehserie (die meistgesehene TV-Serie bei 4-14 Jährigen in Frankreich) präsentiert. Skizzen, Illustrationen, Scripts und Anekdoten stehen hier auf dem Programm!

In Die Wakfu-Chroniken: Balgereien (farbig, Hardcover, 100 Seiten, 13,95 EUR), das 2010 beim Comic-Festival in Angoulême (Frankreich) für den Jugendpreis nominiert wurde, folgt man einer Kama-Münze. Ruel, ein Held der TV-Serie, sammelt diese Münze am Anfang der ersten Saison auf, als zwei Tofus sich darum streiten. Sechs verschiedene Künstler zeigen uns hier die Entstehungsgeschichte dieser Münze und welche Reise sie bereits hinter sich hat.

Erscheinungstermine:
– Wakfu Heroes: Der schwarze Rabe: November 2010
– Making of Wakfu: November 2010
– Die Wakfu-Chroniken: Balgereien: Februar 2011

Darüber hinaus sind weitere Bände zu diesen Serien, sowie Reihen zu DOFUS und anderen Ankama-Projekten vorgesehen.
Weitere Infos zur Wakfu-Fernsehserie gibt es hier: serie.wakfu.com/de

Apr 212010
 

1. Das Organisationskomitee für den 4. International MANGA Award beginnt am 5. April 2010 mit der Ausschreibung des gleichnamigen Manga-Wettbewerbs. Ein Merkblatt (siehe Anlagen) mit den erforderlichen Angaben über die einzureichenden Beiträge und ein Anmeldeformular (siehe Anlagen) sind auf der Webseite des Außenministeriums von Japan zu finden.

2. Der International MANGA Award wurde im Rahmen der Verbreitung der japanischen Popkultur sowie der Förderung des Verständnisses für Japan mit dem Ziel ins Leben gerufen, Manga-Künstler auszuzeichnen, die sich um die Verbreitung der Manga-Kultur im Ausland verdient gemacht haben. Er wird nun zum vierten Mal ausgeschrieben.

3. Auch diesmal werden wie bei der dritten Ausschreibung des MANGA Award unter den eingereichten Wettbewerbsbeiträgen der beste Beitrag mit dem „Preis für das beste Werk im Rahmen des International MANGA Award“ ausgezeichnet sowie drei weitere Werke jeweils den „Preis für ein hervorragendes Werk im Rahmen des International MANGA Award“ erhalten. Die Japan Foundation wird im Rahmen der feierlichen Preisüberreichung die Sieger nach Japan einladen. Geplant sind darüber hinaus Begegnungen der Preisträger mit japanischen Manga-Künstlern sowie u.a. Besuche in Verlagen.

Organisationskomitee 4. International MANGA Award:

Vorsitzender: Katsuya OKADA, Außenminister
Mitglieder: Prof. Kazuo OGOURA, Präsident The Japan Foundation
Satoshi KATAYOSE, CEO Verlag Shogakukan
Prof. Saya SHIRAISHI, University of Tokyo
Kotaro SUGIYAMA, CEO Dentsu Inc.
Prof. Yasuki HAMANO, University of Tokyo

Zeitplanung:

Zeitraum
der Einsendung der Werke:
05. 04. 2010 (Mo) – 31. 05. 2010 (Mo)
Auswahl: August 2010
Preisverleihung: Januar 2011

Weitere Angaben zu den bisherigen International MANGA Awards (1.-3.) finden Sie auf der folgenden Webseite: http://manga-award.jp

Anlagen zum Herunterladen:

zum Überblick über die Pressemitteilungen der Botschaft von Japan

Apr 202010
 

Willkommen bei unserem online Manga und Comic Magazin zum mitmachen! Jeder kann hier mitmachen und Inhalte, Artikel und Vorschläge einfügen und so das Magazin mitgestalten.

Die Idee ist eine Plattform aufzubauen wo jeder seine eigenen Comics und Texte präsentieren kann und jeder mitmachen kann. Anders als die bisherigen Manga Webseiten soll es aber in Magazin Form sein, dass heißt auch das es regelmäßig neue Inhalte gibt.
geburtstag0001small.jpg
Schaut euch auch auf unserer Manga Webseite http://www.No-Neets.de um…

Wenn ihr also Mangas, Doujinshi oder für Otakus geeignete  Neuigkeiten, Artikel und Pressemitteilungen habt dann meldet euch.