Auch dieses Jahr gibt es wieder die NTDTV Wettbewerbe.
Diesmal gibt es einen Han Dynastie Modewettbewerb, einen chinesischen Kochwettbewerb, einen chinesischen Gesangswettbewerb und einen chinesischen Tanzwettbewerb.
Der Einsendeschluss für den Modewettbewerb ist bereits am 29. Februar deshalb poste ich es jetzt schon. Für die restlichen Wettbewerbe ist es im laufe des Jahres.
Der Hauptreis sind wieder jeweils 10.000 Dollar.
Han Couture, bekannt als Hanfu, hat eine Geschichte von fast 5.000 Jahren. Getragen wurde sie von Kaisern, dem gemeinen Volk, von Königen und Konkubinen. Hanfu war bekannt für seine leuchtenden Farben, ausgeprägten Muster und selbstbeherrschte Eleganz. Kleidung bedeutete Höflichkeit gegenüber Mitmenschen. Und das ist der Geist, den der Wettbewerb von NTD einfangen möchte.
Bei Hanfu wird das Revers immer von links mit dem oberen Ende über die rechte Seite geschlagen – um so mit der taoistischen Theorie von Yin und Yang übereinzustimmen. Die linke, Yang-Seite, musste über die rechte Seite Yin-Seite gelegt werden, um die perfekte Balance zu halten. Die langen, breiten Ärmel dienten als Taschen für Ketten mit Geldmittel oder für wichtige Dokumente. Kein einziger Knopf wurde verwendet. Stattdessen wird alles mit dünnen Strängen zusammengehalten.
Hier die deutschen Videos zu dem Han-Mode Wettbewerb und dem chinesischen Tanzwettbewerb der letzten Jahre. Videos zum Kochwettbewerb hab ich ja schon letztes Jahr gezeigt 😉
Mein Neues Visual Novel Projekt – “Ultimate Yandere Simulator”
Engine Ren’Py
Status: spielbare aber unfertige Alpha Version ohne Bilder etc.
Genre: Horror, Mystery, Psychologie
Sprache: Englisch
So… ich hab ja bereits ne Weile angekündigt das ich an einer weiteren Visual Novel von mir arbeite…
Es ist ein ziemlich einzigartiges Ding… das Konzept gibt es glaube ich so noch nicht… einmal weil es ein paar Aspekte gibt die sehr psychologisch sind und die kann ich noch nicht verraten ohne das Rätsel der Geschichte zu spoilern. Aber der Punkt der offensichtlich ist und den ich bereits verraten kann: es ist glaube ich die einzige Visual Novel wo der Spieler sämtliche Entscheidungen trifft. Also in den meisten anderen Visual Novels ist der Spieler der Protagonist und der Protagonist ist Teil der Story und ihr trefft nicht wirklich alle seine Entscheidungen sondern seine Handlungen folgen der Geschichte. Hier ist es nicht so. Hier seit ihr keine Figur – und deshalb habt ihr auch kein Gesicht… denn ihr seit einfach ihr und ihr trefft ALLE Entscheidungen so wie IHR sie treffen würdet. Und eure Handlung ist einfach eure Handlung – eure Handlung folgt NICHT der Geschichte, sondern die Geschichte folgt voll und ganz eurer Handlung (in der fertigen Version seht ihr dann deutlicher was ich meine – man kann das jetzt noch nicht erkennen – aber am Ende ist es wirklich so das eure Entscheidungen die Story diktieren und nicht die Story eure Entscheidungen diktiert – am Ende versteht ihr wie ich das meine).
Es ist ein für mich relativ großes Projekt – größer als meine bisherigen VNs und es ist aber noch lange, lange nicht fertig. Viele Elemente der Geschichte sind in Wirklichkeit wahr (nur kann ich das nicht so offen sagen). Und ich habe die Geschichte benutzt um meine wirklichen Erlebnisse zu verarbeiten – deshalb ist sie sehr psychologisch.
Falls es euch interessiert was ich bisher so geschrieben hab und falls ihr mithelfen wollt (würde mich freuen… ich hab nämlich noch gar niemanden und brauche noch Leute aus allen Bereichen) dann könnt ihr euch angugen was ich bisher geschrieben habe. Viel ist es aber noch nicht. Hier ist also meine unfertige Alpha Version zum Download. (Es gibt noch keine Bilder und keine Musik und keine gar nix, würde mich aber freuen wenn ihr Musik oder Bilder vorschlagen würdet).
PS: die Geschichte ist ja noch nicht fertig… momentan baue ich ja erst die Geschichte auf. Also die Teile mit dem “Horror” und metzelnden Yandere Mädchen kommen noch 😆
PPS: Ich habe die Geschichte in Englisch geschrieben da mir ganz einfach manchmal eine Geschichte in Englisch einfällt (ich denke in Englisch). Aber ich wollte es trotzdem hier posten weil ich wollte das ihr die Ersten seit die einen Vorgeschmack auf meine Geschichte zu sehen bekommen.
Ich wollte auch im Blog nochmal auf Rosa Caninas (alias David Schwarzenstein) Buch veröffentlichung aufmerksam machen. Er hat aus seiner Visual Novel Reihe (Senken-Sha Mikoto) jetzt einen Roman gemacht. Und um das zu promoten gibt es sogar ein Gewinnspiel bei dem ihr die signierte Erstausgabe des Buches gewinnen könnt.
Hier sein Video dazu und nochmal die Infos:
“Um was geht es?
Ein Gewinnspiel, bei dem man die allererste Prototyp-Version des Romanes “Die Geisterseherin”
von David Schwarzenstein gewinnen kann. Dabei handelt es sich um eine überarbeitetete, rund
100 Seiten längere Version des Visual Novels “Senken-Sha Mikoto” von gleichen Autor (auch als
Rosa Canina bekannt).
Wie kann man gewinnen?
Ihr müsst einen Youtube-Account haben und einen Kommentar posten, der aussagt, warum ihr
das allererste Exemplar gewinnen wollt. Die Antworten sollten kreativ sein.”
PS: Ich möchte bei der Gelegenheit auch nochmal erwähnen das der Visual Novel Wettbewerb vom RPG-Dreamland Forum auch noch läuft (wurde verlängert). Zu gewinnen gibt es allerdings nicht wirklich was. Mehr Infos dazu gibt es auch bei uns im Forum unter folgendem Eintrag: http://forum.no-neets.de/viewtopic.php?f=2&t=217
Oder direkt zum Wettbewerbseintrag im RPG-Dreamland-Forum: http://rpgdreamland.cherrytree.at/viewtopic.php?f=16&t=1315
Und die Senken-Sha Mikoto Spiele findet ihr übrigens in unserem Wiki.
Die Tiefblau Translation Group erblickt das Licht der Welt.
Die Tiefblau Fan-Translation Group wurde offiziell am 31.7.2011 gegründet. Wir möchten ein Team aufbauen, welches sich mit dem Übersetzen von Visual Novels ins deutsche beschäftigt , da wir das Ziel vor Augen haben Visual Novels in Deutschland bekannter zu machen. Unser erstes richtiges Projekt ist „Ever17 -the out of infinity“.
Da wir mit dieser Visual Novel viele schöne Erinnerungen verbinden. Der Name unserer Gruppe entstammt ebenfalls aus Ever17. Wir haben ihn als passend empfunden, da er wie viele andere Dinge in Ever17 deutsch ist und Tiefblau auch ein wichtiger Bestandteil der Handlung ist. Uns ist durchaus bewusst, dass Ever17 ein ziemlich großes Projekt ist und dennoch sehen wir der Fertigstellung äußerst zuversichtlich entgegen.
Es ist der erste Mai, 2017, ein gewöhnlicher Tag im Unterwasserfreizeitpark „Lemu“. Doch plötzlich geschieht ein schrecklicher Unfall. Teile von Lemu kollabieren und werden mit Wasser geflutet. Dabei bleiben 7 Menschen in 47 metern Tiefe zurück. Jeglicher Kontakt zur Außenwelt ist abgeschnitten, auf Hilfe zu warten scheint aussichtslos. Die Zeit rennt ihnen davon, denn das ohnehin stark beschädigte Lemu kann dem Wasserdruck nicht mehr lange standhalten. Nicht nur die Flucht steht im Mittelpunkt, sondern auch die Geschichte der jeweiligen Characktere.
Wir hoffen, dass unser Team schnell zuwachs bekommt, denn wir können jede helfende Hand gebrauchen.
Komari aus unserem Forum hat bereits eine eigene Webseite für die neue Übersetzungsgruppe gemacht: tiefblautg.wordpress.com
Der Manga Mirai Nikki erscheint in Deutschland. Er stammt aus der Feder von Sakae Esuno, erschien 2006-2010 in der Shonen Jump und ist mit 11 Bänden abgeschlossen.
EMA plant eine deutsche Veröffentlichung des Manga für Herbst 2011. Ebenfalls im Herbst soll dann auch die Anime Serie von Mirai Nikki (in Japan) rauskommen. Das OVA gibt es ja bereits schon und ich habe es am Ende des Posts nochmal eingefügt.
Auf Englisch hab ich den kompletten Manga grade fertig gelesen… und muss sagen alles in allem hat er mir wirklich gut gefallen. Ich will nix verraten aber ich denke das Ende hat die Erwartungen der Fans erfüllt. Und es wurde alles geboten was man sich so wünschen kann… (Ecchi, sinnlose Gewalt, eine total durchgeschnappte und ständig unberechenbare Yandere, und sogar ein bisschen was zum nachdenken 😀 ).
Am Anfang war Yuno meine Lieblingsfigur aber gegen Ende waren es Minene und Akise. Und Muru Muru ist einfach nur kawaiii… (obwohl sie es auch faust dick hinter den Ohren hat).
Also ich wurde nicht enttäuscht auch wenn es teilweise an manchen Stellen etwas zu viel Action und zu viele Tote waren… das hat das ganze unnötig kompliziert und etwas schwer nachvollziehbar gemacht… Auch sagen die meisten Leute es sei so ähnlich wie Death Note. Das finde ich eigentlich nicht… Aber es hat definitiv Elemente von Battle Royale… Und steht besonders gegen Ende Battle Royale auch in Sachen Brutalität nur wenig nach und es gibt gegen Ende auch sehr viel Ecchi Szenen – was man eigentlich von einem Manga der als Shonen anfängt nicht erwartet. Und was die Brutalität angeht… ich bin nicht unbedingt gegen übermäßgie Brutalität in Mangas – solange es nötig ist um die Geschichte zu erzählen. Bei Battle Royale scheint es zwar auch sinnloses Gemetzel zu sein, aber in Wirklichkeit ist es bei Battle Royale nötig weil Battle Royale eigentlich eine Geschichte über die Sinnlosigkeit des (zweiten Welt-) Krieges ist. Und Mirai Nikki hat zwar die Brutalität von Battle Royale geklaut – nicht aber den Zusammenhang mit dem zweiten Weltkrieg.
Aber ich kann es trotzdem nur weiter empfehlen… lohnt sich auf jeden Fall.
Und Yuno ist wirklich hübsch und wirklich, wirklich gruselig zugleich und bleibt bis zum Schluss unberechenbar (ungefähr so wie meine Ex 😕 )
PS: Es sollte mal jemand eine Übersetzung der Mirai Nikki Visual Novel machen. Sein wir doch mal ehrlich ein Fandub des Mangas ist schön und gut, aber brauchen wir das wirklich wenn es den Manga eh schon längst übersetzt gibt? Wäre eine Übersetung der Visual Novel da nicht sinnvoller?
Vielleicht regt es ja mal jemand in den entsprechenden englischsprachigen Fankreisen an…
Wir können es denke ich ja leider nicht machen weil wir dafür die Ressourcen nicht haben (wir haben hier zu wenig Leute die Japanisch können und Hacker oder Cracker oder wie man das nennt haben wir auch nicht).
Ich poste hier auch nochmal den Anime… also das OVA. Ist nur sehr kurz und das gleiche was ich schon mal gepostet habe, aber diesmal mit ordentlichen deutschen Subs. OVA heißt es ist sozusagen der Pilotfilm – bzw. erstmal so eine Art Testfilm der rauskommt bevor die richtige Serie rauskommt, was dann wie gesagt im Herbst so weit ist.
Ich dachte ich stell mal ein paar Figuren vor die ich auf Play Asia gefunden habe.
So erstmal muss ich natürlich (eine besonders niedliche Version von) Hatsune Miku aus Yamahas Vocaloid Serie vorstellen. Miku ist SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO KAWAIIIIIII!!!
Wer sie noch nicht kennt, hierdurch ist sie berühmt geworden:
Das Design dieser Ausgabe der Figur basiert nämlich auf dem Coverart der Rückseite dieser Orchester CD. Die CD ist nämlich in Japan so berühmt geworden das sie ihre eigenen Figuren bekam. (Daher kommt es das sie auf einmal so süße lange Ärmel hat etc.). Es gibt sogar Sticker dazu um das aussehen von Rin und Len auch dem der CD anzupassen.
Auch dieses Jahr gibt es wieder die NTDTV Wettbewerbe.
Es gibt wieder einen chinesischen Kampfkunstwettbewerb, einen chinesischen Malwettbewerb, einen chinesischen Kochwettbewerb und einen chinesischen Gesangswettbewerb.
Der Hauptreis sind jeweils 10.000 Dollar.
Von dem Kochwettbewerb gibt es für 2011 bereits viele neue interessante Videos die ich euch zeigen will. Für die anderen Wettbewerbe habe ich für 2011 leider keine neuen Videos gefunden, aber es gibt auf der Seite ein tolles Video für alle Wettbewerbe und ich habe auf meinem Kanal noch ein altes Video von dem Kampfkunstwettbewerb von vorletztem Jahr.
Da die Situation in Japan immer noch sehr aktuell und akut ist poste ich wieder die neuesten NTDTV Videos zum Thema Teilweiße sind es die gleichen die ich schon im Forum gepostet habe, teilweise sind es aber auch neuere als im Forum. (NTDTV hat jetzt sogar ein paar deutschsprachige Videos zum Thema die ich jetzt hier zum ersten mal poste).
Besonders gut finde ich auch das Video über die Anime Berühmtheit die ihre Einnahmen an die Opfer spendet. Play Asia hat übrigens auch schon über 10.000 Dollar an das Rote Kreuz gespendet.
Ich poste nun die neuesten Videos zuerst und die älteren lass ich weiter unten noch stehen.
Ihr habt es sicher alle schon längst im Fernsehen gesehen, aber ich poste es der Wichtigkeit halber trotzdem nochmal:
Bei der Gelegenheit will ich jetzt endlich auch mal Toni vorstellen, der natürlich auch seinen Senf dazu abgegeben hat.
Toni ist ein Kumpel von mir aus Amiland und gibt immer zu allem seinen Senf ab (-:
Er ist ein großer Fan der Japaner und die Japaner sind ein großer Fan von ihm weil er in Japan ein Buch rausgebracht hat, was dort ziemlich berühmt geworden ist.
Er hat mir auch eine signierte Ausgabe seines Buches geschenkt, ist aber leider eines der vielen persönlichen Gegenstände die noch bei meiner (baldigen Ex-) Frau sind
Wie im ersten Video erwähnt fährt Toni jetzt nach Tokio… ich hoffe bloß er hat recht und das mit dem GAU ist wirklich bloß leeres Gerede der Atomkraftgegner, weil sonst ist Tokio auch in Gefahr…
Für Zenith Chronicles ist grade die Demo rausgekommen. Und ein Wettbewerb mit tollen Gewinnen gibt es auch (aber nur bis Februar also beeilt euch). Zenith Chronicles ist ähnlich wie Idinaloq – zumindest in so fern als das es eine Mischung aus Shooter und Visual Novel ist. Bei Zenith Chronicles ist der Visual Novel Aspekt sogar noch deutlicher ausgeprägt als bei Idinaloq.
Es spielt sich wie eine Visual Novel und es gibt verschiedene Ausgänge. Und es gibt aber immer Missionen die man erfüllen muss und dann wird das Spiel zu nem klassischen Arcade sidescoller-Weltraum-Ballerspiel. Bloß das es nicht im Weltraum ist, sondern das ihr auf nem Drachen fliegt und Dämonen abknallen müsst (oder Menschen abknallen je nachdem ob ihr euch für die Seite der Menschen oder Dämonen entscheidet). Die Demo geht bis zum dritten Level und wenn ihr das in der schwersten Schwierigkeitsstufe übersteht bekommt ihr ein Passwort mit dem ihr an der Verlosung teilnehmen könnt.