
Cute Knight Kingdom ist die Fortsetzung von Cute Knight. Beides sind im Prinzip Otome Versionen von Princess Maker 2. Und obwohl das sehr offensichtlich ist kann sich die Cute Knight Reihe wirklich sehen lassen. Die Zeichnungen sind hübsch – nicht so hübsch wie die von Princess Maker – aber die von Princess Maker waren wohl auch eher an Männer gerichtet wohingegen Cute Knight eher an Mädchen gerichtet ist.
Cute Knight ist vom Gameplay her praktisch identisch mit Princess Maker. Ihr Entscheidet euch wo eure Tochter – äh Pardon… wo ihr jeden Monat arbeitet oder was ihr lernt etc. und ihr könnt auch wie bei Princess Maker 2 gegen Bösewichte kämpfen etc..
Cute Knight Kingdom ist im Prinzip auch so nur das die Graphik und die Zeichnungen nochmal verbessert wurden und es noch mehr Enden gibt, aber vor allem ist es jetzt mehr wie ein Adventure Game und weniger wie eine Stat-raising oder Life Sim. Das ist auch der größte Unterschied zu Princess Maker und das ist auch der Grund warum ich hier einen Artikel über das Spiel schreibe und nicht im Wiki. Im Wiki passt es nicht rein, da (entgegen der Behauptung von Wikipedia) Visual Novels eben KEINE Adventure Games sind.

Cute Knight Kingdom IST aber ein Adventure Spiel. Das heißt obwohl es immer noch wie Princess Maker ist, gibt es kein Interface mehr in dem man direkt den nächten Monat plant und man sieht auch die Statistiken und Fähigkeiten nicht mehr so direkt. Stattdessen steuert man das ganze Spiel über das Mädel direkt und muss überall hinlaufen um was zu erledigen. Praktisch so wie im RPG Teil von Princess Maker, nur das jetzt das ganze Spiel so ist.
Nicht nur die Kämpfe erfolgen im RPG Stil sondern eben alles. Deshalb ist es aber trotzdem kein RPG weil der Schwerpunkt eben trotzdem nicht auf den Kämpfen sondern immer noch auf dem Life Sim Teil liegt. Das macht es meiner Meinung nach aber wiederum zu einem traditionellen Point & Click Adventure, weil man ständig von Pontius zu Pilatus rennen muss,
immer schauen muss ob jemand was neues zu sagen hat und ständig überall auf der suche nach Items zum Kombinieren ist. Also der von Adventure Games bekannte “kombiniere Haarklammer mit Gummiband, bringe es MacGuiver und erhalte Atomreaktor” -Teil ist sehr stark ausgeprägt und dominiert das Spiel mehr als der Story Teil. Was Visual Novel Fans nicht gefallen wird da die weniger auf Gameplay sondern mehr auf Story stehen, aber Adventure Gamer, RPG Spieler, Otome Fans oder Fans der Princess Maker Reihe sollten begeistert sein 🙂
Das Spiel kostet etwa 18 Euro als Download Version. Der Download ist auch nicht groß und wird euch eine lange Zeit Freude bereiten (sofern ihr auf das Genre steht) da es so unzählig viele verschiedene Enden wie bei Princess Maker gibt.