von Daniela Plahsnig
das ist etwas das mich schon seit einiger Zeit schwer beschäftigt ,..
ist es denn noch niemanden aufgefallen wie viele Animes reanimiert werden weil die neue Generation des Animes vielleicht in einer Sinn Krise steckt.
Wen ich mit die Re -Makes so ansehe wie NEG oder GITS dann frag ist mich schon gibt es da ein Problem das man nicht erkennen kann ,..sind die neuen Animes so ohne Potenzial das sie es nicht schaffen an Animes wie GITS oder NEG oder Escaflowne und Blood the Last Vampire und die andren großen Vertreter ran zu kommen. Gibli will ich hier ja schon gar nicht erwähnen die spielen sowie so in einer andren Liga.
Oder liegt es viel mehr dran das die Geschichten die man in einem Film/TV Serie/Manga umsetzen könnte nicht ausreichend sind um ein Publikum über mehrer Jahre hinweg zu begeistern ?
Wo ist diese Faszination für den Anime/Manga den hin verschwunden?
Wo sind die Gesichten die Herz Hirn und Humor oder Drama vertreten ?
Werden jetzt nur noch niveaulose Animes Produziert um Geld zu scheffeln und wen ja, wieso gibt es so wenige Qualitativ gute Animes ? Wird der Anime zur einem Bandarbeiter Produkt verkommen ?
NEG oder GITS begeistern weil es Gesichten sind die viel Freiraum lassen was die eigenen Gedanken angeht außerdem sind sie Qualitativ hochwertig, wenige Standbilder und hohe Animations Kunst in Film wie in der TV Serie, man kann vieles hineininterpretieren und man hat einen unbegrenzten Spielraum um da was für sich raus zu holen.
Doch die neue Generation Anime hat damit wohl so ihre Schwierigkeiten beginnend bei den Stories die keiner auch nur ansatzweise glauben möchte ,..es gibt wirklich nur wenige Animes die es so weit schaffen eine Fan Gemeinde aufzubauen die ihnen über Jahre hinweg treu bleiben.
In diese Sparte passt für mich persönlich gesehen, eigentlich nur zwei Animes die es im Moment geschafft haben das man ihnen vielleicht über Jahre hinweg die Stange hält das sind NARUTO und One Piece.
Wen man bedenkt was zur Zeit auf dem Anime Markt in Europa los ist und das ist in dem Fall recht wenig ,..ist das auch kein Wunder, den neben Titeln wie Yugio 5 D´s das praktisch mit seinem Ursprung so gar nichts mehr gemein hat, wo man bei dieser Serie auch erkennt das es eigentlich nur mehr um den Kommerz geht ,findet man eigentlich nur eine Seichte Storie und die Schicksale sind auch nicht wirklich glaubwürdig.
Dieser Anime hat kein Herz und die Gesichte ist dann doch etwas recht konfus gestaltet und ergibt für mich gesehen keinen Sinn, da macht Pokemón noch mehr Sinn ,denn das vertritt wenigstens schon seit Jahren eine Botschaft, das man niemals aufgeben soll und seine Träumen folgt und das erreicht was man sich als Ziel gesetzt hat.
Nehmen wir mal Naruto her, bei diesem Anime so wie auch dem Manga, gibt es Schicksale die einem glaubhaft erscheinen und man kann mit den Figuren mitfühlen. Auch wen wir alle wissen das die Fähigkeiten dieser Figuren betrifft in echt nie geben wird und dennoch es passt.
Selbst die Bösen in diesem Anime / Manga haben eine berührenden Hintergrund und sind wen man es mal genau betrachtet, keine Hirnlosen Hau drauf Bubis. Das selbe Prinzip bei One Piece, auch wen das dann doch noch etwas Fantasievoller ausgeschmückt ist.
Doch bei One Piece sind es die es auch die wirklich tollen und sehr eigenwilligen Charakter und deren Persönlichkeit zu, zu schreiben das dieser Anime zu etwas besonderem wurde und eine so große Fangemeinde hat.
Allerdings ein Titel wie Bakugan der keinen Sinn in der Gesichte hat und dazu auch noch eine sehr schwache Story verfolgen, sollte es keinen wundern das man sich von diesen Titeln als echter Anime Fan weit distanziert, man merkt schnell das man mit so was nur Kohle reisen will(wie auch bei 5 D´s) und das sollte bei keinem Anime der Fall sein.
Es schwirren viele Animes herum die nur als Kommerz verwendet werden und somit keinen Fan wirklich was bringen, weder von der Gesichte her noch von der Umsetzung oder der Charaktere .
Daher sind es die Alten Animes die im Moment wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen, als ob die Anime Branche weis das man mit ihnen noch immer Erfolge erzielen kann ,den die Generation Anime Fan die in diesem Zeitraum noch jung waren und diese Animes ihr Fan sein bestimmten werden so wieder nostalgisch an ihre Kindheit erinnert ,…ist doch faszinierend ,..oder ?
Wobei es genug Potenzial in den neuen Reihen gibt wie Le Chevalier Deon oder Dog´s , Afro Samurai , Blame oder Bleach um nur einige Titel zu nennen……doch ob sie es bis hier her schaffen und es mal vorkommt das man einigen dieser Serien Zutritt im Öffentlichen Fernsehen verschafft ist dann doch wohl noch Zukunftsmusik,….leider ………..
Doch wen man in unsren Breitengraden endlich das Potenzial dieser Serien erkennen könnte würde es auch wieder mit dem Kommerz klappen wenn man sich den endlich mehr getrauen würde und sich nicht immer mit der Zensur schere über gute Titel hermacht und somit den gesamten Anime verhaut.
Es ist ein Paradoxum da die Fans auch vorher schon die Mangas gelesene haben und dort gibt es keine Zensur . Wieso man dann die Animes nicht so beläst versteh ich nicht , das versteht keiner.
Auch das macht dem Anime in Europa schwer zu schaffen und das leider viele der Animes auf dem Index bedenklich landen. Als DVD´s sind sie meistens unerschwinglich vor allem dann wen es sich dabei um TV Serien handelt die man doch gerne zu hause hätte, weil man die Serie sehr mag.
Der Anime steckt daher so denke ich es mir mal nicht nur in einer Sinn Krise sondern auch in einer Krise die durch dem verquerem denken mancher Verantwortlichen fabriziert wurde und das macht den Anime zu einer Kommerz Sparte und verliert daher auch an Sinn und Bedeutung.
danielaart.jimdo.com
Nunja, ich denke nicht das es mit der Animewelt (weltweit) bergab geht.
Es gab auch frueher schon mehr als genug Serien die mehr als schlecht waren.
Und auch heute noch gibt es immer mal wieder die ein oder andere Perle.
Das im deutschen Fernsehn nur die ganzen Endlos-Kommerz-Animes gezeigt werden wundert mich dagegen kaum. Denn hier geht es wirklich einzig und allein ums Geld verdienen.
Zudem ist auch der grosse Anime/Manga Boom in Deutschland ist zum erliegen gekommen. Ich glaube zwar nicht das der Markt dadurch gleich eingehen wird, aber die fetten Jahre sind erstmal vorbei.
Und das spueren natuerlich auch die Fernsehsender in ihren Einschaltquoten. Und da werden die wohl kaum mit irgendwelchen Experimenten ausserhalb des absoluten Mainstreams anfangen.
In Japan dagegen kann ich keine Veraenderung ausmachen. Es gibt immer noch einige Perlen und viel weniger gutes. Sowohl im Mainstream, als auch im kreativeren, abgelegenen Bereich scheint alles beim alten zu sein.
Und damals, als frischer Animefan der gerade die Welt des Animes entdeckt, hatte man halt noch die grosse Auswahl.
Alles war neu, und die meisten den wirklich guten Sachen kannte man halt noch nicht.
Da gibt es so viel Gutes zu entdecken das die Schlechteren darin untergehen.
Bzw waren die Ansprueche auch noch nicht so hoch, denn damals waren fuer einen auch die ausgtretensden standard Stories und chlichehaftesten Charactere einfach nur neu.
Hier ein paar kleine Perlen fuer mich, aus den letzten Jahre:
Hayate no Gotoku 2nd
Saki
Kara no Kyoukai
Higashi no Eden
BTW Bleach wuerde ich nicht gerade als ‘neu’ bezeichnen, der laeuft immerhin schon seit fast 6 Jahren ^^